Dem seligen Heinrich wurden im 13. Jahrhundert viele Güter anvertraut, die er an Bedürftige weitergab. Er selber, von Beruf Holzfäller, führte nach dem Tod von Frau und Sohn ein Büßerleben.
10.06.2025, 05 Uhr
Claudia Kock
Die italienische Dichterin Merini verbrachte 15 Jahre in der geschlossenen Psychiatrie. Zwei neue deutschsprachige Publikationen gewähren Einblicke in ihr Leben und Schaffen.
29.03.2025, 09 Uhr
Uwe Wolff
Romane können im Umgang mit Katastrophen Lehrmeister des Lebens sein .
19.04.2020, 19 Uhr
Felix Dirsch
Menschlichkeit in harten Zeiten. Romane können im Umgang mit Katastrophen Lehrmeister des Lebens sein.
15.04.2020, 15 Uhr
Redaktion
Schon in Pestzeiten hielten die Menschen Abstand voneinander. Wohlhabende Bürger flohen gar aus den schlimmsten Pestherden, den Städten.
03.04.2020, 14 Uhr
Redaktion