Es gibt Filmklassiker, die Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen christliche Werte vermitteln. In Folge eins der neuen monatlichen Reihe „Junges Kino“ geht es nach Narnia.
Diversität bedeutet nicht, eine Minderheit zur Mehrheit zu erklären. So bleibt die Olympia-Eröffnungsfeier als ein trauriger Höhepunkt der kulturellen Krise Europas in Erinnerung.
Agatha Christie (1890–1976) war die „Queen of Crime“ und eine aufmerksame Beobachterin der gesellschaftlichen Verhältnisse ihrer Zeit. Jetzt erlebt sie wieder eine Renaissance.