Der Untersuchungsausschuss zum Wirecard-Skandal hat im Bundestag seine Arbeit aufgenommen. Ein Interview mit dem Finanzmarkt-Experten Felix Holtermann.
Bei einer Podiumsdiskussion zwischen Bischof Gregor Maria Hanke und Beteiligten am „Synodalen Weg“ wurden die üblichen Forderungen nach dem Frauenpriestertum und ...
Im Austritt aus der Istanbul-Konvention verdichtet sich für die Publizistin und Erdogan- Kritikerin Necla Kelek das politische Programm des türkischen Präsidenten.
Das vermeintliche Erfolgsmodell Kurzarbeit erzeugt bei Betroffenen zunehmend Sorgen. Die finanziellen und psychischen Belastungen über viele Monate gehen an die ...
Der Strafrechtsprofessor Björn Gercke wehrt sich gegen den Vorwurf zu den Missbrauchstaten im Erzbistum Köln ein Gefälligkeitsgutachten erstattet zu haben.
Nach Sichtung des Münchener Gutachtens zum Umgang mit Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln wird klar: Die Diskussion um das Papier war viel Lärm um nichts.
Pater Hans Zollner SJ, Leiter des römischen "Centre for Child Protection" und Mitglied der 2014 eingerichteten Päpstlichen Kommission für den Schutz von ...
Das am Donnerstag veröffentlichte Missbrauchsgutachten lässt den ehemaligen Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner in keinem guten Licht erscheinen.
Das Kölner Missbrauchsgutachten ist ein erster und wichtiger Schritt. Schwer nachzuvollziehen ist, dass es von einigen Seiten sofort wieder kleingeredet wird.