MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kreationismus

Kreationismus ist eine religiöse Auffassung, die von einer wörtlichen Interpretation religiöser Schriften ausgeht, vor allem der Schöpfungsgeschichten. Es wird die Überzeugung vertreten, dass das Universum und das Leben durch einen Schöpfungsakt entstanden sind, der häufig im Gegensatz zu wissenschaftlichen Erklärungen wie der Evolutionstheorie steht.

Aktuelle Artikel zu Kreationismus

Dan Browns Roman „Origin“ wiederholt zwar die Angriffe auf die Kirche und die Religion seiner früheren Werke. Dennoch: Es ist ein gewisser Ansatz zum Umdenken festzustellen. Von José García
03.11.2017, 14 Uhr
Der Kreationismus hat sich von den Naturwissenschaften abhängig gemacht und ist die Reaktion auf eine verkürzte biblische Botschaft. Von Rudolf Larenz
14.11.2011, 14 Uhr