MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kevelaer

Kevelaer ist ein Marienwallfahrtsort am Niederrhein, bekannt für das Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten“ und als Ziel für Pilgerreisen.

Aktuelle Artikel zu Kevelaer

Mit hochkarätigen Rednern und einem gelungenen Programm widersetzte sich der Kongress „Der Himmel in deinem Leib“ erfolgreich dem Mythos der kirchlichen Leibfeindlichkeit.
07.10.2023, 17 Uhr
Milena Marton
Marienwallfahrtsorte sind nie vom Menschen gemacht, sondern immer ein Geschenk Gottes, meint Gregor Kauling, Domkapitular und Wallfahrtsrektor in Kevelaer. Von Heinrich Wullhorst
11.09.2018, 09 Uhr
„Mensch Maria“: Ein modernes Mysterienspiel über die Gottesmutter begeistert in Kevelaer das Publikum. Von Heinrich Wullhorst
12.06.2017, 13 Uhr
Auf Pilger aus vielen Kulturen und Nationen wirkt das Gnadenbild von Kevelaer wie ein Magnet.
Vor 375 Jahren begann die Verehrung des Gnadenbildes „Trösterin der Betrübten“. Von Heinrich Wullhorst
27.03.2017, 13  Uhr
In seiner Predigt empfahl Kardinal Schönborn den Gläubigen die Lektüre von Amoris laetitia.
Kardinal Christoph Schönborn eröffnet das Pilgerportal der Marienbasilika zum Start der diesjährigen Wallfahrtssaison in Kevelaer. Von Heinrich Wullhorst
02.05.2016, 15  Uhr
Erzbischof Jean-Claude Hollerich.
150 Jahre Kirchweihe in Kevelaer: Luxemburger Erzbischof Jean-Claude Hollerich beim Festtriduum. Von Heinrich Wullhorst
09.07.2014, 15  Uhr
Wallfahrtsort Kevelaer: Hauptanziehungspunkt ist die Gnadenkapelle.
In diesem Jahr wird die Marien-Basilika in Kevelaer 150 Jahre alt: Viele Gäste und Pilger werden deshalb am Niederrhein erwartet. Von Stefan Meetschen
27.06.2014, 12  Uhr