MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

„Maria ist ein Magnet“

150 Jahre Kirchweihe in Kevelaer: Luxemburger Erzbischof Jean-Claude Hollerich beim Festtriduum. Von Heinrich Wullhorst
Erzbischof Jean-Claude Hollerich.
Foto: Wullhorst | Hat einen guten Draht nach Kevelaer: Erzbischof Jean-Claude Hollerich.

Kevelaer (DT) Als der Rektor der Wallfahrt von Kevelaer, Domkapitular Rolf Lohmann, am Sonntagmittag zusammen mit dem Erzbischof von Luxemburg, Jean-Claude Hollerich, vor dem Priesterhaus des Wallfahrtsortes in der Sonne steht, zieht ein zufriedenes Lächeln über seine Lippen. Die dreitägigen Feiern zur 150. Wiederkehr der Kirchweihe der heutigen St. Marien-Basilika in Kevelaer sind fast vorbei. Anstrengend war das Jubiläums-Triduum für alle Beteiligten, aber ein schönes Erlebnis in der langen Geschichte des Wallfahrtsortes. Ähnlich zufrieden werden die acht Bischöfe gewesen sein, die am 4. Juli 1864 an den Niederrhein reisten, um an der Konsekration der unter dem Patrozinium der Gottesmutter stehenden Kirche teilzunehmen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht