MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Christkönig

Das Christkönigsfest, gefeiert am letzten Sonntag des Kirchenjahres, betont die Königsherrschaft Jesu Christi über die Welt. 1925 von Papst Pius XI. eingeführt, erinnert es an Christus als Herrscher über Raum und Zeit. Das Fest trägt auch einen endzeitlichen Charakter und verweist auf die Wiederkunft Christi am Ende der Tage.

Aktuelle Artikel zu Christkönig

Kirchenfeste, liturgische Farben, Jahreszeiten: Wir gestalten ein Album, das unsere Familie durch das Kirchenjahr begleitet
24.11.2022, 05 Uhr
Martina Berlin
Am Sonntag feiern wir das Fest Christkönig, mit dem das Kirchenjahr zu Ende geht. Mit dem Advent und der Erwartung von Christi Geburt beginnt ein neues Kirchenjahr.
17.11.2022, 05 Uhr
Martin Linner
Das alte Fest der katholischen Jugend ist das neue. Die Verlegung der Weltjugendtage auf das Christkönigsfest ermutigt zu einem neuen Autoritätsbewusstsein. Christus ist König der Kirche.
15.06.2021, 07 Uhr
Sven Leo Conrad FSSP
Eine umfassende Beitragssammlung widmet sich der Verehrung Mariens als „Patrona Bavariae“. Von Klaus-Peter Vosen
24.11.2017, 13 Uhr
Abschluss des Glaubensjahres: Im Wortlaut die vom Vatikan verbreitete deutsche Übersetzung der Predigt des Heiligen Vaters beim Gottesdienst zu Christkönig
25.11.2013, 15 Uhr