Was kommt nach dem Karneval? Richtig, die Fastenzeit. Es schadet nichts, wenn wir uns früh genug überlegen, wie wir sie verbringen wollen. Das Neue Testament hilft uns dabei.
Florian Kopp
Der Aschermittwoch leitet die Fastenzeit ein und erinnert an Buße und Vergänglichkeit. Gläubige erhalten ein Kreuz aus der geweihten Asche der Palmzweige des Vorjahres auf die Stirn, begleitet von den Worten „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist“ (vgl. Mk 1,15). Das Aschenkreuz gehört zu den Sakramentalien der Kirche und bleibt bis zum Abwischen sichtbar.