Oper Philip Glass' Echnaton in Berlin: Wie Klang Geschichte schreibt Die Oper „Echnaton (Akhnaten)“ von Philip Glass feierte in der Komischen Oper Berlin Premiere. 10.04.2025, 15 Uhr Gerhild Heyder
Musikrezension Anton Bruckner: Ein konservativer Musik-Revolutionär Eine neue Gesamteinspielung der Sinfonien Anton Bruckners räumt in dessen Jubiläumsjahr mit zahlreichen Klischees über den Komponisten auf. 02.10.2024, 05 Uhr Dirk Weisbrod
Nobelpreis für Literatur Jon Fosse: Norweger, Katholik und Literaturnobelpreisträger Am kommenden Sonntag wird Jon Fosse mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Warum der Schriftsteller ein würdiger Preisträger ist. 07.12.2023, 13 Uhr Thomas Philipp Reiter
Würzburg „Tales from the Loop“: Poesie der rätselhaften Welt Die Amazon-Prime-Serie „Tales from the Loop“ ist von retrofuturistischen Bildern inspiriert und liefert elegisch-verträumte Science-Fiction-Unterhaltung. 16.04.2020, 09 Uhr Stefan Ahrens
Kultur und Feuilleton Konzert als Séance Über den Offenbarungscharakter und die spirituelle Tiefenerfahrung der „New Classic“. 28.01.2020, 18 Uhr Björn Hayer
Würzburg Neuer Trend: Moderne klassische Musik und Spiritualität Von den Feuilletons verschmäht, doch für Musikliebhaber eine Wohltat. Schöne Melodien und tiefgründige Harmonien kehren zurück in die Konzerthäuser. 19.01.2020, 12 Uhr Redaktion