Der Römische Kanon enthält zwei Listen mit insgesamt 41 Namen von Heiligen der frühen Kirche. Zu diesen „Kanonheiligen“ gehört auch Papst Anaklet I., im Messkanon kurz „Kletus“ genannt.
Das Johnnesevangelium beschreibt als Pharisäer und „führenden Mann unter den Juden“. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, sich vor dem Hohen Rat vor Jesus zu stellen.
Das römische Amphitheater gilt als Gedenkstätte für das Blutzeugnis der ersten Christen – Im 18. Jahrhundert war sein Umbau in ein Gotteshaus geplant. Von Ulrich Nersinger