MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 31. August: Der Wochenheilige

Der heilige Nikodemus

Das Johnnesevangelium beschreibt als Pharisäer und „führenden Mann unter den Juden“. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, sich vor dem Hohen Rat vor Jesus zu stellen.
31. August: Der heilige Nikodemus

Im unterfränkischen Rimpar unweit von Würzburg steht in der Kirche „St. Afra“ der Altar „Beweinung Christi“, der zu Beginn des 16. Jahrhunderts von dem berühmten Bildhauer Tilman Riemenschneider geschaffen wurde. Riemenschneider selbst hat sich hier verewigt in den Gesichtszügen des Nikodemus, von dem das Johannesevangelium berichtet. Neben Riemenschneider haben auch andere Bildhauer – etwa Michelangelo – Selbstbildnisse als Nikodemus geschaffen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht