Felix von Papen war ein Neffe des Reichskanzlers Franz. Er schrieb einen bewegenden Text über Hitler-Deutschland aus der Sicht eines monarchistischen NS-Gegners.
            Till  Kinzel      
    Franz von Papen (1879–1969) war ein deutscher Politiker und Diplomat, der als Reichskanzler (1932) und Vizekanzler unter Hitler maßgeblich zur Machtübernahme der NSDAP beitrug. Trotz seiner Rolle blieb er nach dem Zweiten Weltkrieg von einer Verurteilung verschont. Sein politisches Wirken gilt als umstritten und prägend für das Ende der Weimarer Republik.