MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Bernhard Lichtenberg

Bernhard Lichtenberg (1875–1943) war Dompropst in Berlin und bekannt für seinen mutigen Einsatz gegen das NS-Regime. Er wurde verhaftet, weil er öffentlich für die verfolgten Juden betete, und starb auf dem Weg ins KZ Dachau.

Aktuelle Artikel zu Bernhard Lichtenberg

Am 75. Todestag des Seligen Bernhard Lichtenberg werden seine Gebeine in die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum überführt. Eine Initiative sorgt sich um die Zukunft des Lichtenberg-Grabs.
05.11.2018, 07 Uhr
Der selige Bernhard Lichtenberg, Priester und Märtyrer, verband bekenntnisfrohe Frömmigkeit, praktische Nächstenliebe und politisches Gespür. Von Gotthard Klein
05.05.2017, 13 Uhr
Anrührendes Kinderbuch über das Leben, Leiden und Sterben des seligen Bernhard Lichtenberg. Von Michael F. Feldkamp
22.12.2014, 15 Uhr
Bernhard Lichtenberg, frühere Berliner Dompropst
Geborener Nonkonformist: Eine aktuelle Biografie des seligen Bernhard Lichtenberg. Von Regina Einig
22.11.2013, 14  Uhr
Dompropst Bernhard Lichtenberg bot den Nationalsozialisten mutig Paroli
Zum Gedenktag des seligen Berliner Dompropstes Bernhard Lichtenberg am 5. November. Von Katrin Krips-Schmidt
04.11.2013, 15  Uhr