Thema der Woche "Der Kult ums Tier" Professor Hoping: „Dem Menschen kommt eine Sonderstellung zu“ Immer mehr Menschen erhoffen ein Leben nach dem Tod für ihre Vierbeiner. Der Dogmatiker Helmut Hoping lehnt christliche Begräbnisrituale für Haustiere ab. 30.06.2024, 09 Uhr Regina Einig
Tagespost-Reihe: „Mythen und Sagen“ Nur ein Mythos? Die neue "Tagespost"-Reihe „Mythen und Sagen“ beginnt mit einer Betrachtung über Entstehung, Wesen und Zweck des Mythos an sich. 15.04.2024, 11 Uhr Michael Karger
Passau Die Urerfahrung der Gottesbegegnung: Das ewige „Du“ Gott ist ein Gegenüber. Bei der Lektüre von Martin Bubers „Ich und Du“ erschließt sich die Urerfahrung der Gottesbegegnung. 28.12.2020, 17 Uhr Stefan Oster
Würzburg Zaungäste der Moderne Ausnahmezustand und Ernstfall brechen in den Alltag ein und machen Sterblichkeit zum Politikum. 14.04.2020, 08 Uhr Felix Dirsch
Fünfzig Hauptwerke der Philosophie (47) Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen Die Medialität des Menschen 18.10.2008, 12 Uhr