Eine der ersten Don-Bosco-Schwestern, die sich in Venezuela fast 50 Jahre lang um die Ureinwohner kümmerte: Die selige Maria Troncatti, deren Tod ihr die Gottesmutter ankündigte.
Claudia Kock
Die Don Bosco Schwestern, formell bekannt als Töchter Mariens, Hilfe der Christen, sind eine weibliche Ordensgemeinschaft innerhalb der katholischen Kirche, die sich der Bildung und Erziehung von jungen Menschen widmet.