MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Augustiner Chorherren

Die Augustiner Chorherren sind ein katholischer Orden, der im 11. Jahrhundert gegründet wurde und nach den Regeln des heiligen Augustinus lebt. Sie widmen sich der Seelsorge und Bildung und sind bekannt für ihre spirituelle Bedeutung und zahlreichen Klöster weltweit.

Aktuelle Artikel zu Augustiner Chorherren

Der junge Augustiner Chorherr Dirk-Henning Egger spricht mit der „Tagespost“ über Evangelisierung in den sozialen Medien.
15.06.2023, 18 Uhr
Michael Greß
Seit fast 1 000 Jahren leben Augustiner-Chorherren auf dem Großen St. Bernhard. Das dortige Pilger-Gasthaus ist stets gut besucht – trotz der Abgeschiedenheit auf 2 500 Metern Höhe.
01.01.2022, 15 Uhr
Sabine Ludwig
Gregor Henckel Donnersmarck, Altabt von Stift Heiligenkreuz lehnt die Stelle als Administrator des Augustiner-Chorherren-Stiftes Klosterneuburg ab.
02.05.2021, 09 Uhr
Stephan Baier
Der selige Maurice Tornay war Augustiner-Chorherr und gehörte zu den wenigen Europäern, denen es gelang, die schneebedeckten Höhen des Königreiches im Himalaya zu erreichen, bevor es 1950 an ...
10.08.2015, 14 Uhr
Zum Gedenktag des heiligen Augustiner-Chorherren Pierre Fourier am 9. Dezember. Von Katrin Krips-Schmidt
08.12.2014, 14 Uhr