Ein Ständchen zum Geburtstag des Königsberger Philosophen Immanuel Kant sollte wohl nicht unbedingt die ganze Schwere seiner Philosophie in sich tragen, die wohl in fast allen Gegenstandsbereichen epochal genannt werden kann. Insbesondere Kants Beitrag zur Epistemologie zählt zu den Höhepunkten der Philosophiegeschichte, weil er den Jahrhundertstreit zwischen Empiristen und Rationalisten um den Königsweg der Erkenntnis (vorläufig) beendet, indem er die sinnliche Erfahrung des menschlichen Körpers und das kategoriale Denken des menschlichen Geistes zu einer Einheit zusammenzurrt: „Der Verstand vermag ...
„Verstand ist erhaben, Witz ist schön.“ - Kant zum Geburtstag
Kalenderblatt (2): Am 22. April 1724 kam in Königsberg ein Mensch zur Welt, den viele für einen der größten Denker der Geschichte halten: Immanuel Kant.
