MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Papst Pius XII. und die Juden

Pius XII. hatte vor dem Nazi-Überfall auf das römische Ghetto am 16. Oktober 1943 bereits umfassende Hilfsmaßnahmen initiiert. Zahlen und Zeugenaussagen belegen, dass er ein ausgedehntes Hilfsnetz aufgebaut hatte, das in anderen Ländern seinesgleichen suchte. Eine Studie von Diakon Dominiek Oversteyns, die auf Primärquellen basiert, trägt dazu bei, das Bild von Pius XII. und seiner Rolle bei der Hilfe für die Juden neu zu bewerten.

Aktuelle Artikel zu Papst Pius XII. und die Juden

Eine Vielzahl von Akten beweist, dass Pius XII. und seine engsten Mitarbeiter nichts unterließen, um bereits inhaftierte Juden wieder frei zu bekommen.
19.10.2021, 19 Uhr
Andrea Gagliarducci
Bei seinen Interventionen zugunsten der verfolgten Juden stützte sich der Papst auf Monsignore Giovanni Battista Montini im Staatssekretariat und Pater Pancrazio Pfeiffer von den Salvatorianern.
06.10.2021, 06 Uhr
Andrea Gagliarducci
Was Pius XII. vor dem Nazi-Überfall auf das Ghetto für die römischen Juden tat. Erster Teil einer Serie in fünf Folgen. 
14.09.2021, 19 Uhr
Andrea Gagliarducci