Barbara Wenz

Autorin
Barbara Wenz, geboren 1967 in Kandel, Südpfalz, hat bereits mehrere Bücher, darunter einen Vatikan-Krimi mit dem Titel „Das Farnese-Komplott“, veröffentlicht. Als studierte Slawistin gehören zu ihren bevorzugten Themen die orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition und generell Literatur. Sie schreibt seit zehn Jahren im Vatican-Magazin über herausragende heilige Orte und schlagkräftige Paare der Kirchengeschichte wie Franziskus und Klara von Assisi u.v.a.m. Als Konvertitin liegen ihr insbesondere Bekehrungsgeschichten am Herzen und sie hat großes Interesse an Militärseelsorge.
Barbara Wenz

Aktuelle Artikel

Queen-Ehemann Prinz Philip ist tot
Ein Mann, der von Kindesbeinen an gelernt hatte, sich durchzubeißen, der militärische Disziplin kannte und Führungsqualitäten gezeigt hatte, tritt mit der ...
15.04.2021, 15  Uhr
Barbara Wenz Stefan Meetschen
Jan Amos Comenius Komensky 1592 1670 Czech humanist and pedagogue Exiled as a leader of the Mo
Die Pandemie bringt politisch angeordnete Einschränkungen mit sich. Viele Menschen haben Zeit, wieder mal gute Literatur zu lesen.
13.02.2021, 15  Uhr
Barbara Wenz
Pater Emil Kapaun stützt gemeinsam mit einem Soldaten einen verwundeten Kameraden
Während die drei U.S. Militärkapläne, die ihr Leben für ihre anvertrauten Soldaten ließen, in Europa unbekannt sind, genießen sie unter amerikanischen Katholiken ...
23.01.2021, 15  Uhr
Barbara Wenz
Beten geht immer
Die Initiative „Beten für Bischöfe“ verheißt viel Gutes für das Neue Jahr. Ein Bischof ist besonders involviert. Die Initiatoren wollen den Glauben stärken.
31.12.2020, 13  Uhr
Barbara Wenz
Bischof Stefan mit jungen Soldaten
Krieg und Glaube: Über Tarnfleck-Soutanen und Luftlandekirchen in Russland. Die orthodoxe Kirche fühlt sich den Streitkräften verbunden.
04.12.2020, 21  Uhr
Barbara Wenz
Mickey Rourke
Vom „Iron Man“ zum „Man of God“: Der Schauspieler Mickey Rourke hat eine spirituelle Ader.
13.10.2020, 09  Uhr
Barbara Wenz
Kind hält den Rosenkranz
Das Hilfswerk „Kirche in Not“ bringt jungen Gläubigen im Oktober den Rosenkranz näher. Es ist ein Friedensgebet.
27.09.2020, 11  Uhr
Barbara Wenz Margarete Strauss
Mehr laden