MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kirche

Ignatius der Soldat, der unpopuläre Heilige

Als der erste Ordensgeneral der Jesuiten starb, hatte seine Gesellschaft schon um die 10.000 Mitglieder. Irgendwo müssen die ja hergekommen sein. Daran, dass Ignatius von Loyola ein Strahlemann des süßen Lebens gewesen sein könnte, lag's wohl nicht.
Ignatius von Loyola, dargestellt an der Nordfassade des Kölner Doms.
Foto: KNA | Der Gründer der Jesuiten, Ignatius von Loyola, dargestellt an der Nordfassade des Kölner Doms.

In diesen Tagen findet das Meeting von Comunione e Liberazione in Rimini statt, das Fernsehen berichtet fleißig und ich am kommenden Dienstag in der Tagespost. Ansonsten aber hält die "afa", die Hitze, Italien im Griff - und bei Temperaturen um die 40 Grad will das normale Leben nicht so richtig anspringen. Weiter also im Heligen-ABC zum Buchstaben "I", wo mir sofort Ignatius von Loyola (1491-1556) einfällt, der Gründer der Gesellschaft Jesu, kurz Jesuiten genannt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht