MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Forum

Neue Wegmarken in Taizé

Die Gemeinschaft von Taizé hat seit mehr als 75 Jahren einen ausgezeichneten Ruf. Fünf Millionen Besucher auf dem Taizéhügel und bei den europäischen Treffen sind der beste Beweis dafür. Von Bodo Bost
Taize-Treffen 2017
Foto: KNA | Der Prior der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, Frere Alois, spricht während des 40. Europäischen Jugendtreffens der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé bei einem Gottesdienst im Baseler Münster am 31. Dezember 2017.

Kampf und Kontemplation heißt eines der meistgelesenen Bücher von Frere Roger. Nach Jahrzehnten, in denen der Schwerpunkt auf der Kontemplation lag, widmet man sich jetzt wieder mehr den Kämpfen, die viele Gesellschaften und auch Teile der Kirchen zu zerreißen drohen. Das vergangene Jahr mit seinen wichtigen kirchlichen Jubiläen war auch in Taizé ein Jahr neuer Wegmarken. In Taizé fand im Mai erstmals ein interreligiöser Dialog mit dem Islam statt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht