MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Marienwallfahrt

Ihr liebster Titel

Mission Rosenkranz: Seit der selige Bartolo Longo in Pompei ein Marienheiligtum gegründet hat, hören die Wunder nicht auf. Dort hat die Gottesmutter denen besondere Hilfe versprochen, die sie als Königin des heiligen Rosenkranzes anrufen. Eine Reise zu einem wunderschönen Gnadenort. Von Annalia Machuy
Heiligtum der Rosenkranzkönigin von Pompei
Foto: Judith Christoph | Johannes Paul II. besuchte das Heiligtum von Pompei 1979 und 2003, Papst Benedikt XVI. kam 2008.

Über dem Valle di Pompei geht die Sonne unter. Dort, wo einst eine reiche Römerstadt geblüht hatte, ist das Leben jetzt hart und gefährlich. Armut und Räuberbanden, mangelnde Bildung und religiöse Unwissenheit halten die Familien, die die Gebiete am Fuß des Vesuvs und in der Nähe der Ausgrabungen bebauen, in Angst und Unsicherheit gefangen. Bartolo Longo ist 31 Jahre alt, als er im Oktober 1872 beschließt, diesen Menschen zu helfen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht