Über dem Valle di Pompei geht die Sonne unter. Dort, wo einst eine reiche Römerstadt geblüht hatte, ist das Leben jetzt hart und gefährlich. Armut und Räuberbanden, mangelnde Bildung und religiöse Unwissenheit halten die Familien, die die Gebiete am Fuß des Vesuvs und in der Nähe der Ausgrabungen bebauen, in Angst und Unsicherheit gefangen. Bartolo Longo ist 31 Jahre alt, als er im Oktober 1872 beschließt, diesen Menschen zu helfen.
Ihr liebster Titel
Mission Rosenkranz: Seit der selige Bartolo Longo in Pompei ein Marienheiligtum gegründet hat, hören die Wunder nicht auf. Dort hat die Gottesmutter denen besondere Hilfe versprochen, die sie als Königin des heiligen Rosenkranzes anrufen. Eine Reise zu einem wunderschönen Gnadenort. Von Annalia Machuy
