MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt

Ist das noch die Kirche Christi?

Wie die Lichtspur der Liebe der Heiligen über die Schatten einer sündigen Kirche hinwegtröstet. Von Pater Engelbert Recktenwald
Lichterprozession vor Blutritt
Foto: dpa | Die „Ecclesia per mixta“ besteht aus Heiligen und Sündern. Eine Lichterprozession zieht an der Basilika in Weingarten (Baden-Württemberg) vorbei.

Von Bethlehem her zieht sich eine Lichtspur, eine Spur der Liebe und der Wahrheit durch die Jahrhunderte: Wenn wir auf die Heiligen hinschauen von Paulus über Augustinus hinauf zu Franz von Assisi und Dominikus, über Franz Xaver und Teresa von Avila bis herauf zu Mutter Teresa – dann sehen wir diesen Strom der Güte, diesen Weg des Lichtes, der sich immer neu am Geheimnis von Bethlehem entzündet, an dem Gott, der ein Kind geworden ist.“ So schrieb Papst Benedikt XVI. 2005 in seiner Weihnachtsbotschaft. Dieser Strom der Güte war für ihn „der wirkliche Beweis für die Wahrheit des ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben