Gut gefragt haben neulich Journalisten, ob es einen Ort gebe, an dem ich wirklich und geistlich zuhause sei: Ich habe sofort geantwortet: Ja, die Marienkapelle im Clusfelsen im Harzvorland. Mein Büchlein über den Zölibat habe ich den Reklusen gewidmet, die in dieser Felsenkapelle lebten, beteten und starben. Reinald von Dassel, Kölner Erzbischof und Kanzler des deutschen Reiches (1114–1167) stammt von hier. Die Kapelle ist in einen Sandsteinfelsen gehauen, sie wird ausgefüllt durch einen Altar, über dem in einer sorgfältig in den Stein geschlagenen Nische mit romanischer Ornamentik eine Muttergottes mit Kind auf dem Arm steht. Auf der Altarstufe habe ich manche Stunde verbracht.
Heiliger Fels
Ein in Stein gehauener geistlicher Ort im Harzvorland lädt ein, sich darauf zu besinnen, was katholisch ist. Von Klaus Berger
