Der Druck auf Frauen, Schönheitseingriffe zumindest in Betracht zu ziehen, steigt immens. Immer mehr Frauen gehen zum Schönheitschirurgen. Unsere Gesellschaft bietet zusätzliche Anreize. Christen könnten hier eine Alternative aufzeigen. Mehr Erfolg durch Schönheit Schon seit langem zeigen Studien, dass konventionell attraktive Menschen gesellschaftlich bevorzugt werden. Sie sind im Job erfolgreicher und werden besser bezahlt. Der Effekt dieses „attractiveness bias“ gilt besonders für Frauen. Schön zu sein, hat Vorzüge. Und das gilt nicht nur für Menschen, deren Karriere mit ihrem Aussehen in besonderer Verbindung steht. Eine Studie der University of California Santa Cruz hat über mehrere Jahre die Karriere von 752 ...
Zu schön, um wahr zu sein
Attraktive Menschen werden gesellschaftlich bevorzugt, schneller befördert, besser bezahlt. Das Geschäft mit der künstlichen Attraktivität brummt.
