Berlin (DT/KNA) Der Deutsche Familienverband hat vor einer Abschaffung des Ehegattensplitting gewarnt. Sie verstoße nicht nur gegen die Verfassung, sie mache auch Familien arm, erklärte Sebastian Heimann, Bundesgeschäftsführer des Verbands, am Montag in Berlin. Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung stellt dem Bund für diesen Fall Steuermehreinnahmen in Milliardenhöhe in Aussicht.
Kirche
Nach seiner Kanada-Reise Ende Juli will der Papst Moskau und Kiew besuchen. Er hofft auf ein „kleines Fenster“, um dem Friedensanliegen zu dienen.
Meldung
Dass der Supreme Court in den USA „Roe vs. Wade“ gekippt hat, war zweifelsfrei ein Sieg für den Lebensschutz.
Rudolf Gehrig
Wer lernt, überlebt: Was die Kirche in Deutschland vom Weltfamilientreffen mitnehmen sollte.
Franziska Harter
Forschungsprojekt bringt einen Fall aus dem Erzbistum Paderborn ans Licht. Nach Angaben des Erzbistums hat Becker, zu jener Zeit Personaldezernent, gemäß der damaligen Rechtslage gehandelt.
Meldung
Eine persönliche Betrachtung zur Ausstellung der eucharistischen Wunder des seligen Carlo Acutis.
Kerstin Goldschmidt