MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Brüssel

Wer regiert eigentlich Europa?

Schon die Frage ist falsch. Die Europäische Union umfasst nicht ganz Europa, aber immerhin 28 (nach dem Brexit noch 27) Staaten Europas mit 511 Millionen Einwohnern.
Plenarsaal der Europaischen Union in Strasbourg
| Plenary chamber during session week 09 2014 in Strasbourg

Regiert wird hier auf vielen Ebenen: in den Kommunen, Ländern und Regionen, auf nationalstaatlicher Ebene, aber eben auch in der Europäischen Union.Hier ist die Arbeits- und Gewaltenteilung allerdings noch komplizierter als auf staatlicher Ebene, denn die EU ist heute mehr als ein Staatenbund und weniger als ein Bundesstaat. In Deutschland hat man den Kunstbegriff "Staatenverbund" dafür erfunden, doch "Union" tut es auch. Tatsache ist, dass die EU staatenbündische (intergouvernementale) und bundesstaatliche (gemeinschaftliche) Elemente enthält. Das macht es mitunter unübersichtlich: Auf wen genau sollen wir schimpfen, wenn "die in Brüssel" wieder einmal etwas angestellt haben?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht