MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Präsidentschaftswahl am Sonntag

Wahlkampfendspurt in Argentinien

In den Umfragen zur Präsidentschaftswahl am Sonntag führt der als „ultra-liberal" geltende Kandidat Javier Milei. Dennoch zeichnet sich in der Heimat von Papst Franziskus eine Stichwahl ab.
Argentinischer Präsidentschaftskandidat Javier Milei
Foto: IMAGO/Esteban Osorio (www.imago-images.de) | Er wirbelt gegenwärtig die politische Landschaft Argentiniens gehörig durcheinander: Javier Milei geht als großer Favorit in die Präsidentenwahl am kommenden Sonntag.

Am Sonntag, dem 22. Oktober, findet in Argentinien eine als entscheidend geltende Präsidentschaftswahl statt. Das Wahlsystem in der Heimat von Papst Franziskus sieht ein zwei- bis dreistufiges Verfahren vor: Am 13. August nahmen fast 36 Millionen Argentinier an den „gleichzeitig stattfindenden und obligatorischen offenen Vorwahlen“ (PASO) teil, bei denen die Präsidentschaftskandidaten gewählt wurden. Um zur Präsidentschaftswahl zugelassen zu werden, mussten die Kandidaten bei den „PASO“ mehr als 1,5 Prozent der Stimmen erreichen. Die Voraussetzung erfüllten insgesamt fünf Kandidaten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht