MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Politik

Vom Grauen überrumpelt

Das Ergebnis der deutschlandweiten Missbrauchsstudie der Bischofskonferenz dürfte niemanden überraschen. Die vorzeitige Veröffentlichung hingegen schon. Das gilt besonders für die Bischöfe selbst. Von Kilian Martin
Auszug der Bischöfe nach dem Eröffnungsgottesdienst der Herbstvollversammlung Deutsche Bischofskonferenz
Foto: Frank Rumpenhorst (dpa) | dpatopbilder - Bischöfe gehen am 26.09.2017 in Fulda (Hessen) nach dem Eröffnungsgottesdienst der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im Dom hinaus (Aufnahme mit Langzeitbelichtung). Die deutschen Bischöfe treffen sich traditionell im September am Grab des heiligen Bonifatius in der osthessischen Domstadt. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Im März 2005 stellte der damalige Kardinal Joseph Ratzinger eine für die Kirche sehr bedeutsame Frage: „Wie viel Schmutz gibt es in der Kirche und gerade auch unter denen, die im Priestertum ihm ganz zugehören sollten?“ Dieser Satz, den er in seiner Meditation zum Kreuzweg am Karfreitag sprach, war natürlich rhetorisch gemeint. Denn schon damals wusste jeder, dass es sehr viel Schmutz gibt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht