„Lasst nichts auf den Regalen!“ So lautete die Aufforderung, der Schlachtruf, mit dem Präsident Nicolás Maduro die Menschenmengen aufstachelte. Sie sollten in Geschäfte mit Elektro- und Haushaltsgeräten gehen und „faire Preise“ verlangen. Das Ergebnis war, dass es mancherorts zu Plünderungen kam. Andernorts haben sich lange Schlagen vor Elektrogeschäften gebildet, wo Leute darauf warten, einen Fernseher oder ein Radiogerät für die versprochenen „fairen Preise“ zu bekommen, die von der Regierung vorgegeben worden sind. Zwischen 60 und 90 Prozent sollen die Preisnachlässe betragen.
Venezuela droht wirtschaftlicher Kollaps
Der sozialistische Präsident Nicolás Maduro ermuntert Plünderer. Nun hat er ein Ermächtigungsgesetz bekommen. Ein linker Kritiker spricht vom „Suizid“ des Regimes. Von Marcela Vélez-Plickert
