In der Ukraine nimmt das Leid der vom russischen Vernichtungskrieg traumatisierten und weiterhin tödlich bedrohten Menschen kein Ende; in Karabach löscht Aserbaidschan nach der Vertreibung der Armenier alle Spuren des christlich-armenischen Erbes aus; auf dem Balkan droht der großserbische Nationalismus neuerlich Bosnien und das Kosovo in Flammen zu setzen; in Afrika erschüttern immer neue Militärputsche eine Reihe von Staaten. Nun hat die Terrororganisation Hamas einen neuen Nahost-Krieg entfacht, der das Potenzial für einen Weltkrieg hat. All diese Kriege und Krisenherde haben ihre offenen oder verborgenen Hintergründe, ihre historischen Wurzeln und strategischen Zwecke – aber haben sie auch einen Zusammenhang?
Unsere Welt steht in Flammen
Die Kriege und Gewaltakte unserer Tage stehen nicht ohne Zusammenhang. Es gibt Gemeinsamkeiten und Allianzen, die uns alarmieren sollten.
