MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Washington/Jerusalem

Trumps Friedensplan: Wirklich ein Deal des Jahrhunderts?

Donald Trump hat seinen Friedensplan für den Nahen Osten vorgestellt. Was der US-Präsident vorschlägt.
Nahost-Plan von Trump
Foto: Evan Vucci (AP) | Seit 2014 gibt es keine direkten Friedensverhandlungen zwischen Israel und der Palästinensischen Autonomiebehörde. Und seit der Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels durch Donald Trump im Jahr 2017 sind die Verbindungen zwischen Ramallah und Washington D.C. gekappt. Im Bild: Donald Trump und Benjamin Netanjahu im Oval Office.

Inmitten des Amtsenthebungsverfahrens des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump und an dem Tag, an dem offiziell die Anklage gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu wegen Bestechlichkeit, Betrugs und Untreue eingereicht wurde, ist der sogenannte „Deal of the Century“, der US-amerikanische Friedensplan für den israelisch-arabischen Konflikt, veröffentlicht worden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht