Rektor Bugnyár, wie haben Sie persönlich am Samstagmorgen den Ausbruch der Terrorangriffe auf Israel erlebt? Um 6 Uhr 30 morgens hörte ich in Jerusalem Sirenen heulen – jedoch kann hier in Israel das Aufheulen von Sirenen am Sabbat zunächst einmal auch schlicht und ergreifend das „Einläuten“ eines Feiertags bedeuten. Insofern musste ich tatsächlich kurz innehalten, um zu realisieren, dass es sich bei dem Aufheulen der Sirenen um einen Raketenalarm handelte. Hierzu muss man sagen, dass Jerusalem äußerst selten das Angriffsziel feindlicher Raketen ist – denn Jerusalem als Heilige Stadt gleich dreier Weltreligionen anzugreifen könnte bedeuten, möglicherweise versehentlich auch Ziele zu treffen, die den jeweiligen ...
Stephan Bugnyár: „Große Fassungslosigkeit macht sich breit“
Markus Stephan Bugnyár, Rektor des Österreichischen Pilgerhospizes in Jerusalem, über die Stimmung in der geteilten Stadt seit dem Beginn der Terrorangriffe auf Israel.
