MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Zeitenwende

Selbstbestimmung in Maßen: Geschlechterwechsel: ja –Gummibärchen: nein

Individualität, Identität, Körperlichkeit, Selbstbestimmung - der Mensch als Spielball politischer Willkür.
Gender Recognition Act in Schottland
Foto: Jane Barlow (PA Wire) | Befürworter des Gesetzes zur Reform der Geschlechteranerkennung protestieren mit «Trans rights now!«

Anfang des Jahres verkündete der Queer-Beauftragte der Ampel, Sven Lehmann, die Arbeiten zum sogenannten Selbstbestimmungsgesetz seien weitestgehend abgeschlossen. Wer hinter dem euphemistischen Namen des Gesetzes einen überraschenden Vorstoß für mehr politische Selbstbestimmung der Bürger erwartet, wird allerdings enttäuscht. Das Gesetz beschreibt die nach Ansicht der Bundestagsabgeordneten und grünen Quotentransfrau Tessa Ganserer„überfällige“ Neuformulierung des Transsexuellengesetzes und soll es ermöglichen, – maximal jährlich – seinen Geschlechtseintrag zu ändern.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht