MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Odessa

Putins Hungerwaffe ist entschärft

Ein Zeichen der Hoffnung: Seit Anfang der Woche kann die Ukraine wieder Getreide exportieren.
Ukrainisches Getreide wird in ein türkisches Frachtschiff in einem Hafen in der Region Odessa verladen
Foto: - (Ukrainian Presidential Press Office/AP) | Ukrainisches Getreide wird in ein türkisches Frachtschiff in einem Hafen in der Region Odessa verladen.

Es ist eine gute Nachricht, sowohl für die Ukraine als auch für viele hungernde Menschen auf dem gesamten Erdball: Denn mit dem Abschluss des Istanbuler Getreideabkommens kann die "Kornkammer" Europas wieder dringend benötigtes Getreide in alle Welt exportieren. So stach am Montagmorgen im Hafen von Odessa mit der "Razoni" erstmals seit Russlands völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine wieder ein Schiff in See, das, beladen mit 26.000 Tonnen Mais, am Mittwochmorgen in Istanbul eintraf, wo es gemäß des am 22. Juli von der Ukraine und Russland unterzeichneten Abkommens von türkischen Beamten inspiziert worden ist.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht