Wo enden die Grenzen Russlands?” hat der russische Präsident Wladimir Putin einen neunjährigen Jungen gefragt. Die Antwort des kleinen Geographen lautete: „An der Beringstraße.” Korrekterweise hätte man hier hinzufügen müssen: im Osten. Doch Putins Reaktion fiel anders aus. „Die Grenzen Russlands enden nirgendwo!“, erwiderte der ehemalige KGB-Agent. Dieser Dialog, der sich im November 2016 bei der Preisverleihung der Russischen Geographischen Gesellschaft ereignet hatte, sorgte für einige Irritationen im Westen, wurde jedoch leichtfertig als unpassender Witz abgetan.
Putins grenzenloses Machtstreben
Wer Putins Politik verstehen will, muss zurück in die Geschichte blicken.
