Jahrzehntelang hatte kaum jemand den westafrikanischen Binnenstaat Niger im Blick – warum auch, als eines der ärmsten Länder der Welt, das höchstens wegen seiner permanenten Instabilität Schlagzeilen machte. Einst Kolonie, dann Diktatur, später fragiles Gefüge mit schwachen Regierungen, Putschen und islamistischen Machtbasen. Auch geopolitisch fand es kaum Beachtung. Wer interessiert sich schon für einen Wüstenstaat im Inneren Afrikas?
Niger: Ein neuer Partner für Deutschland?
Ausgerechnet die Republik Niger erscheint gegenwärtig wie ein Stabilitätsanker in Westafrika. Doch es gibt Fragezeichen.
