Eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung lehnt antisemitische Aussagen entschieden ab. Die Zustimmung fällt gering aus. Erhöhte Zustimmung findet sich unter Personen mit niedrigem formalem Bildungsabschluss, unter Menschen mit muslimischem Glauben und/oder Migrationshintergrund sowie innerhalb der AfD-Anhängerschaft. Das sind einige Hauptergebnisse der jüngst von der Konrad-Adenauer-Stiftung vorgelegten Studie „Antisemitische Einstellungen in Deutschland - Repräsentative Umfrage zur Verbreitung von antisemitischen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung“.
Mehrheit lehnt antisemitische Aussagen ab
Erhöhte Zustimmung findet sich aber unter Menschen mit muslimischem Glauben, Migrationshintergrund und unter der AfD-Anhängern.
