MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Angriff der Hamas auf Israel

Israels Süden – Opfer einer Heimsuchung

Der Preis für die Schreckenstaten der Hamas in Israel wird hoch ausfallen. Wie lange hält die Solidarität Europas zu Israel? Eine Reportage.
Raketenangriff von Gaza auf Israel am 10. Oktober.
Foto: IMAGO/Rizek Abdeljawad (www.imago-images.de) | Ein Raketenangriff von Gaza auf Israel am 10. Oktober. Die Vergeltungsschläge Israels werden viele Opfer fordern, prophezeit Godel Rosenberg.

Der 7. Oktober 2023 wird in die Geschichte eingehen. An diesem Tag hatten sich säkulare, traditionelle und orthodoxe Juden darauf gefreut, mit der Thora – der jüdischen Bibel – in Gebetshäusern und auf den Straßen zu tanzen. Es war der letzte Tag des biblischen Laubhüttenfestes, der seit 3.000 Jahren an die 40-jährige Wanderschaft von Ägypten ins Gelobte Land erinnert. Eine Urlaubswoche ging zu Ende, die Kinder hatten schulfrei. Heute wissen wir: Israel würde an diesem Tag von einer nie dagewesenen Terrorwelle heimgesucht werden. Mindestens 1.200 Massakrierte, 3.000 Verletzte, Frauen, Kinder, Behinderte, Junge und Alte. Die Täter kamen aus Gaza von der Terrororganisation Hamas.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht