Beim G20-Gipfel in Neu-Delhi am 9. und 10. September konnten sich die Teilnehmer nur knapp auf eine Abschlusserklärung einigen. Darin wurde unter anderem mit Blick auf Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine zur Wahrung der „territorialen Integrität“ aufgerufen. Zudem wurde der Konflikt in der Ukraine als „Krieg“ benannt - mehr allerdings nicht. Die Mitglieder sprachen sich auch gegen Drohungen mit Nuklearwaffen aus. Und bereits zuvor hatte Indiens Premierminister Narendra Modi verkündet, dass die Gruppe der führenden Industrie- und Schwellenländer um ein Mitglied wächst: die Afrikanische Union.
Indiens zweifelhafte Selbstdarstellung
Beim G20-Gipfel präsentierte sich Indien als globale Wirtschaftsmacht. Doch in Wahrheit hat das Land erheblichen Aufholbedarf.
