Es ist eine schwierige Doppelaufgabe, die Politiker zu schultern haben. Zumindest dann, wenn sie in staatsmännische Gefilde vorstoßen wollen. Einerseits müssen sie die Stimmungslage ihrer Anhängerschaft kennen und repräsentieren. Andererseits ist politische Führung von ihnen gefordert. Und dazu gehört eben, nicht bloßer Lautsprecher des eigenen Klientels zu sein, sondern im Zweifel aus übergeordneten Prinzipien sich auch gegen Mehrheiten im eigenen Lager positionieren zu können. Hubert Aiwanger war bisher vor allem das: ein Seismograph der Stimmungslage der Menschen, die er repräsentiert.
Hubsi, die Symbolfigur
Trotz der Flugblatt-Affäre bildet Hubert Aiwanger noch immer die Stimmungslage der Menschen ab, die er repräsentiert.
