In seinem Beitrag während eines interaktiven Dialogs des UN-Menschenrechtsrats über religiösen Hass und dessen Auswirkungen führte Volker Türk, Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, aus, dass weltweit der friedliche Dialog und das friedliche Zusammenleben durch Handlungen und Äußerungen gefährdet werden, die darauf abzielen, Spaltung, Entzündung von Konflikten und Hass zu fördern.
Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte beklagt Religionsverfolgung
Teilnehmer an einer Tagung des UN- Menschenrechtsrats weisen darauf hin, dass das grundlegende Menschenrecht auf Religions- und Glaubensfreiheit uneingeschränkt geachtet werden müsse.
