Als „verhängnisvolle Weichenstellung“ bezeichnet der Bischof von Regensburg, Rudolf Voderholzer, den „übersteigerten Nationalismus, der seit dem frühen 19. Jahrhundert ganz Europa infizierte“. Dieser habe vorhandene Differenzen und Spannungen, etwa zwischen Deutschen und Tschechen in Böhmen, verhärtet und „in Feindseligkeit und völliges gegenseitiges Unverständnis und Misstrauen verkehrt“.
„Glaube ist die beste Prophylaxe gegen Nationalismus“
Bischof Rudolf Voderholzer sieht im christlichen Glauben eine Kraft zur Versöhnung.
