Eine der am häufigsten gestellten Fragen nicht nur in politisch interessierten Kreisen Bayerns lautet: Was würde Franz Josef Strauß zu den heutigen Zuständen in Deutschland sagen? Die Antwort findet man nicht in den zahlreichen mehr oder weniger geglückten Versuchen, sein Leben zwischen zwei Buchdeckel zu pressen. Ein kurzer Redeausschnitt vom CSU-Parteitag, gesendet von der ARD am 7. Oktober 1986, gibt unterhaltsam Auskunft: „Wir stehen doch vor der Entscheidung, bleiben wir auf dem Boden trockener, spröder, notfalls langweiliger, bürgerlicher Vernunft und ihrer Tugenden oder steigen wir in das buntgeschmückte Narrenschiff Utopia ein, in dem ein Grüner und zwei Rote die Rolle des Faschingskommandanten übernehmen würden.
Franz Josef Strauß: Viel mehr als nur ein Mythos
Auch an seinem 35. Todestag ist die CSU-Legende für viele eine politische Sehnsuchtsfigur. Was macht diese dauerhafte Faszination aus? Ein Weggefährte erinnert sich und versucht eine Antwort.
