MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Scholz in Afrika

Eine richtige Reise

Olaf Scholz will Afrika in die Anti-Putin-Koalition einbinden. Ein notwendiger Schritt. Ein Kommentar.
Kanzler Scholz in Südafrika
Foto: Michael Kappeler (dpa) | Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), verabschiedet sich von Matamela Cyril Ramaphosa, Präsident von Südafrika nach der Pressekonferenz.

Der Kanzler und seine Reisen: Wochenlang wurde Olaf Scholz aufgefordert, die ukrainische Hauptstadt zu besuchen. Jetzt war der Bundeskanzler in Afrika. Und das war richtig. Denn gerade dort sind die geostrategischen Folgen des Ukraine-Krieges zu spüren. Sicherheitspolitisch wichtige Akzente Die Stationen der Reise wurden klug ausgewählt: Im Niger verschaffte ein Truppenbesuch dem Kanzler gute Bilder im mittlerweile für Staatsmänner üblichen Khaki-Outfit: Die Bundeswehr bildet dort örtliche Sicherheitskräfte im Kampf gegen islamistische Terroristen aus. Die Botschaft an die deutsche Öffentlichkeit: Deutschland setzt international durchaus sicherheitspolitisch wichtige Akzente und ist keineswegs so passiv wie allenthalben behauptet wird. ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht