Über die Verhandlungen zwischen dem Vatikan und China gibt es viel Rätselraten. Der kanadische China-Experte Ian Johnson schrieb unlängst in der New York Times: „Der grundsätzliche Plan würde dem Vatikan eine formelle Rolle, möglicherweise sogar ein Veto-Recht dabei geben, wie der Klerus ernannt wird. Das wäre eine ungewöhnliche Konzession durch Peking, das gegenüber ausländischem Einfluss tief misstrauisch ist.“ Im Gegenzug, so Johnson, könnte der Vatikan „viele lokale Gemeinden drängen, von den kommunistischen Behörden ernannte Kleriker eher zu akzeptieren als populäre ...
Ein neuer Blick auf China
Ändert der Vatikan seine China-Diplomatie? – Experten suchen nach Antworten. Von Michael Leh
