Ukraine-Krieg

Dschihad für Zar Putin

Kleptokraten von Kyrill bis Kadyrow trommeln für den Krieg. Letzterer ruft nun die Muslime in aller Welt dazu auf, gegen die NATO zu kämpfen. Ein Kommentar.
Tschetschenenführer Kadyrow
Foto: Friedemann Kohler (dpa) | ie Patriarch Kyrill Putins Vernichtungsfeldzug gegen die Ukraine zum „metaphysischen Krieg“ mit dem dekadenten Westen stilisiert, so ruft „Präsident“ Kadyrow die Muslime zum Dschihad gegen den Westen.

Was verbindet Kyrill und Kadyrow, den orthodoxen Patriarchen und den Tschetschenen-Führer von Putins Gnaden? Beide hassen den Westen und die Ukraine, die sie für einen westlichen Satelliten halten; beide bewundern Wladimir Putin, dem sie hörig sind; beide missbrauchen ihre Religion und garnieren ihre Kriegspropaganda mit religiösen Floskeln. Wie Patriarch Kyrill Putins Vernichtungsfeldzug gegen die Ukraine zum „metaphysischen Krieg“ mit dem dekadenten Westen stilisiert, so ruft „Präsident“ Kadyrow die Muslime zum Dschihad gegen den Westen.

Gemeinsam ist auch der Hang zu Macht und Geld

Wäre dies eine Rätselecke, dürften Sie raten, von wem dieses aktuelle Zitat stammt: „In den letzten hundert Jahren haben die USA und Europa Dutzende von Kriegen, Militärputschen und Invasionen organisiert. Millionen Zivilisten sind ihre Opfer geworden. Obwohl sie derzeit eine noch größere Bedrohung darstellen und alle moralischen Werte zerstören, die von den Völkern aller Länder seit dem Bestehen der Menschheit geformt wurden, sind ihr Geld und ihre Waffen nichts im Vergleich zu unserer Solidarität, unserem Willen und unserem Glauben an unseren Schöpfer.“ Richtig, das könnte auch von Kyrill stammen. Tatsächlich schrieb das Kadyrow, der die Muslime in aller Welt dazu aufruft, „an der Seite ihrer Brüder gegen den gemeinsamen Feind“ zu kämpfen, nämlich gegen die NATO. Und zwar, auch dies hätten Sie erraten, in der Ukraine.

Lesen Sie auch:

In einem tschetschenischen Propagandavideo wird der Westen als islamophob beschimpft, während Russland als Land gepriesen wird, das den Islam voll schütze. Dank Putin. „Das tschetschenische Volk ist geeint im Kampf gegen den Satanismus“, heißt es da. Gemeint ist der Westen, nicht Putin, der den Freiheitsdrang der Tschetschenen ab 1999 in Blut ertränkte und Kadyrow zum Tyrannen kürte. Kein Wunder: Kyrill und Kadyrow ist auch der Hang zu Macht und Geld gemeinsam.

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Stephan Baier Islamfeindlichkeit Russlands Krieg gegen die Ukraine Muslime Ramsan Kadyrow Wladimir Wladimirowitsch Putin

Weitere Artikel

Der Runde Tisch zum Frieden in der Ukraine, den der Ökumenische Rat der Kirchen derzeit plant, hat allzu viele scharfe Ecken.
31.03.2023, 07 Uhr
Stephan Baier
In Kiew habe ich keine Zeit, bei Luftalarm im U-Bahn-Schacht zu warten, denn wichtige Gespräche stehen an: Von Andrij Melnyk ins Höhlenkloster und dann Mezze im Restaurant „Shalom“.
18.02.2023, 09 Uhr
Stephan Baier

Kirche

Wie kann Gott das Böse zum Guten gereichen? Dieser Frage widmet sich Guido Rodheudt in der 58. Folge des Katechismuspodcasts.
01.06.2023, 14 Uhr
Meldung
Simeon wurde 1042 durch Papst Benedikt IX. heilig gesprochen.
01.06.2023, 09 Uhr
Claudia Kock
Wie kann ein guter Gott das viele Böse in der Welt nur zulassen? Mit der Theodizeefrage befasst sich in der 57. Folge des Katechismuspodcasts Guido Rodheudt.
31.05.2023, 14 Uhr
Meldung
Leon Albert ist Team-Mitglied von Pfingsten_Ulm23 und hat bei dem Glaubens-Event das Firmsakrament empfangen.
01.06.2023, 11 Uhr
José García