MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt ZEITENWENDE

Die Rattenfänger von Meta

„Facebook“-Gründer Mark Zuckerberg muss sich wegen mangelndem Kinderschutz verantworten. Warum soziale Medien eine Altersgrenze brauchen.
Illustration von Meta und Zuckerberg
Foto: IMAGO/Angga Budhiyanto (www.imago-images.de) | Schwere Vorwürfe werden gegen Mark Zuckerberg erhoben. Der Chef von Meta soll aktiv Jugendschutz verhindert haben.

Insgesamt 41 US-Bundesstaaten erheben Anklage gegen den Facebook-Erfinder und Meta-Gründer Mark Zuckerberg: Er soll gezielt Maßnahmen verhindert haben, um Kinder und Jugendliche auf Facebook und Instagram zu schützen. Wenn die Staaten Recht bekommen, wird Zuckerberg einige Milliarden hinblättern müssen. Und damit könnte es im sonst so Technologie-freundlichen Amerika ein Umdenken geben.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht