MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Regensburg

Die Kraft zur Versöhnung

Der christliche Glaube ist die beste Prophylaxe gegen Rassismus und Nationalismus.
Bischof Rudolf Voderholzer schreibt über die Geschichte von Flucht und Vertreibung
Foto: Armin Weigel (dpa) | Bischof Rudolf Voderholzer schreibt über Flucht, Vertreibung und die Geschichte von Deutschen und Tschechen.

Für meinen Weg prägend war die Begegnung mit Pater Victrizius Berndt OFM Cap, dessen Religionsunterricht am Münchener Dante-Gymnasium in den für die spätere Berufsentscheidung prägenden Jahren der Oberstufe mir das Rüstzeug vermittelte, den familiär grundgelegten Glauben auch rational so zu durchdringen, dass ich meine Berufung zum Priesteramt erkennen konnte. Pater Victrizius Berndt war 1915 in Pomeisl zur Welt gekommen, in Waltsch/Valec aufgewachsen und 1933 in Prag in den Kapuzinerorden eingetreten, nahm als geweihter Diakon als Sanitätssoldat am Krieg teil und wurde am 1. November 1946 in Eichstätt zum Priester geweiht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht