SPD-Chef Lars Klingbeil lebt offenbar in einer Welt, in der das Wünschen noch hilft. Anders ist nicht zu verstehen, warum er gestern in einer Talkshow erklärt hat, mit der Sommerpause werde Ruhe in die deutsche Politik einkehren. Nächste Woche soll im Bundestag über die überarbeitete Fassung des Heizungsgesetzes abgestimmt werden. Der Ober-Sozi ist zuversichtlich, dass die Bevölkerung, wenn das alles gut über die parlamentarische Bühne gehen werde, erkenne, was „gutes Regieren“ sei. Naivität, Selbstbeschwörung, gar Flucht in eine Märchenwelt oder doch eigentlich Ausdruck eines Fatalismus, der sich freilich in positive Worte kleidet?
Die Ampel schaltet in den Ruhemodus
Doch der Sommer bleibt heiß. Auch ein überarbeitetes Heizungsgesetz heilt nicht von heute auf morgen das verletzte Vertrauen der Bürger.
